Ein Tattoo ist etwas für die Ewigkeit. Daher ist es mir besonders wichtig, gemeinsam mit dir ein einzigartiges Unikat zu schaffen, das deinen Körper in seiner natürlichen Form wertschätzt und deine Persönlichkeit unterstreicht.
Der menschliche Körper könnte kaum vielfältiger und einzigartiger sein, genauso wie jede Persönlichkeit, die den Körper belebt. Du bist bereits ein wundervolles Gesamtkunstwerk. Wäre es nicht schön, gemeinsam etwas zu erschaffen, was genauso einzigartig und wunderbar ist, wie du? Lass uns etwas kreieren, was dich in deiner Einzigartigkeit wertschätzt und jeden einzelnen Aspekt davon unterstreicht! Um dir einen Eindruck zu vermitteln, wie ein Termin bei mir abläuft, habe ich hier alle wichtigen Schritte für dich zusammengefasst:
1. Vorbereitung
Für mich ist es wichtig, den Menschen hinter der Idee besser kennenzulernen. Denn nur so kann ich etwas schaffen, das wirklich ganz individuell zu dir passt. Wie wäre es also, wenn wir erst einmal ganz entspannt bei einer Tasse Tee oder Kaffee anfangen? Lass uns erst einmal gemeinsam ankommen und entspannen. Wir haben keine Eile, keinen Zeitdruck. Dieser Termin gehört ganz dir.
Ein Moodboard ist eine wunderbare Möglichkeit dich etwas besser kennen zu lernen. Es ist ein Tank voller Inspirationen und Emotionen. Sammeln wir ungefiltert, was uns inspiriert: Das kann alles sein, was dich anspricht und inspiriert: Musik, Bilder von Pflanzen, Formen, Farben oder einfach Dinge, die du liebst. Auf diese Weise haben wir die Möglichkeit, einen Moment festzuhalten, der uns als Grundlage dient. Im nächsten Schritt nutzen wir diesen Inspirationspool und setzen ihn direkt um - mit Hautmarker, Pinsel oder was uns am besten hilft, die Ideen zu visualisieren. Wichtig ist: Höre immer wieder in dich hinein. Wie fühlst du dich? Bist du bereit? Fühlst du dich wohl mit dem, was ich gerade aufgezeichnet habe? Dann lass uns loslegen und dein persönliches Kunstwerk erschaffen. Fühlst du dich unsicher? Auch das ist völlig in Ordnung. In dem Fall schnappen wir uns einfach noch ein Getränk und sprechen darüber, woher dieses Gefühl kommt – bis du dich vollkommen wohl fühlst.
2. Wohlbefinden
Dein Wohlbefinden steht bei mir an erster Stelle. Ich möchte einen Raum schaffen, in dem du dich rundum sicher und wohl fühlst. Alle deine Sorgen, Unsicherheiten oder Wünsche können jederzeit angesprochen werden.
Übrigens: Falls du das Bedürfnis nach Ruhe hast, biete ich auch eine "stille Sitzung" an. In diesem Fall sprechen wir nur über das Nötigste, und du kannst den Moment in Stille genießen.
3. Preise
Die Bezahlung deines Tattootermins erfolgt in zwei Schritten. Bei der Buchung über meinen Online-Shop leistest du eine Anzahlung von 80 €. Der Restbetrag wird am Tag der Tätowierung entweder per EC-Karte, Paypal oder passend in bar vor Ort gezahlt.
Die Vergütung für deine Tätowierung beträgt mindestens 265 €, wobei der endgültige Preis von der Dauer der Sitzung abhängt. Ich berechne 195 € pro Stunde, wobei jede angefangene Stunde auf die nächste halbe Stunde aufgerundet wird. Zusätzlich wird eine Terminvorbereitungspauschale von 70 € erhoben. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Da die genaue Dauer und der Aufwand erst während des Prozesses erkennbar sind, ist es schwer, vorab eine pauschale Aussage über den Endpreis zu treffen. Ich kann jedoch immer grobe Einschätzungen geben. Bei größeren Projekten, die mehrere Sitzungen benötigen, teile ich dir pro Sitzung immer einen maximalen Tagespreis mit – einen Gesamtpreis für das gesamte Projekt lässt sich im Vorfeld nicht sagen.
Solltest du Unsicherheiten oder Fragen haben, stehe ich dir jederzeit zur Verfügung. Nutze einfach das Kontaktformular, um dich mit mir in Verbindung zu setzen.